Karken, 23. Dezember 2019 Mit einem sehr gut besuchten Weihnachtssingen schließt der Quartettverein Karken das Jahr seines 100-jährigen Bestehens erfolgreich ab.
Gleichwohl endete das Jahr für den Quartettverein dann auch mit einem Neustart. Es war der 1. Auftritt unter der Leitung der neuen Dirigentin
Peggy Smeets.
Beim etwa einstündigen Weihnachtskonzert in der Karkener Kirche wurden die Besucher mit einem Programm überrascht,
welches den neu eingeschlagenen Weg des Quartettvereins bereits erkennen lässt. So sangen wir u.a. die Lieder ”A la nanita”,
”Cantilena”, ”Der Weihnachtsbaum”, aber auch alt bewährte Lieder wie ”Das Trommellied” oder ”O holy
night”. Helmut Misgaiski begleitete uns wieder am Klavier.
Als Gastmusiker konnte das Hornquartett um Utz Schäzle, Stefan Amels, Manfred Lemmen und Ralf Monzen gewonnen werden. Der Klang der Hörner
sorgte für eine schöne musikalische Abwechslung beim Konzert. Und natürlich wurden auch die Besucher zum Mitsingen eingeladen.
Mit der Programmauswahl, der akribischen Vorbereitung und Umsetzung des Konzertes, dirigierte sich Peggy in den Herzen der Besucher.
Das Publikum bedankte sich denn auch mit ”standing ovations” am Ende des Konzertes.
Auf dem Marktplatz traf sich der Quartettverein anschließend mit den Sängerinnen und Sängern vom MGV Cäcilia
Waldfeucht, den Montagsfrauen aus Waldfeucht, dem Kirchenchor Karken, den MGV St. Josef Kirchhoven und Li(e)dschatten. So entstand ein ”100-Mann
und Frau” starker Chor, ganz nach dem Motto: ”100 Jahre Quartettverein, 100 Sänger”. Mit bekannten Weihnachtsliedern stimmten wir die
Besucher bei Glühwein und Kakao auf die anstehenden Weihnachtstage ein.
Anschließend luden die Fenstersinger Birgit Philippen, Angela Tellers, Bärbel Meyers und Klaus Wambach mit ihrem Akkordeon- und
Klarinettenspiel wieder zum Mitsingen ein.
Der klare Sternenhimmel führte zu später Stund’ dann wieder alle Heim ins Warme.